Zum Inhalt springen
Flexibler Solargewebe-Demonstrator. Quelle: Leibniz-IPHT
Allgemein
30.07.2020

futureTEX-TourAtlas zum Vorhaben T-GlaS erschienen

ein weiteres Umsetzungsvorhaben hat die Ziellinie erreicht. In T-GlaS entwickelten die Partner eine Herstellungstechnologie für textile glasfadenbasierte Silizium-Solarzellen für Energy-Harvesting-Systeme. Der Abschlussbericht zum Vorhaben ist nun erschienen.

Lösungen für Dünnschicht-Solarzellen waren bisher hinsichtlich Material- und Schichtaufbau sowie der Prozess-Technologien für ebene und wenig flexible Trägermaterialien ausgelegt, wie Glas oder Folien. Das Gesamtziel des Vorhabens bestand in der Entwicklung eines extrem leichten, 3D-flexiblen und hochstabilen Solargewebes auf textilem Substrat. Erreicht wurde nun ein Solarzellen-Wirkungsgrad von mehr als 7 Prozent unter Laborbedingungen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns auf Ihr Feedback! Gerne können Sie eine Printversion unter dirk.zschenderlein@stfi.de anfordern.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung