STFI erhält Auszeichnung für grenzübergreifende Forschung auf dem Gebiet der technischen Textilien
Das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) wurde am 27. März 2014 für die Zusammenarbeit mit tschechischen Forschungspartnern auf dem Gebiet der technischen Textilien ausgezeichnet. Damit zählt diese grenzübergreifende Forschungskooperation zu einem von vier ausgewählten Projekten, die im Rahmen des Wettbewerbs "Grenzüberschreitende Kooperation von KMU in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Qualifizierung - Deutschland - Polen - Tschechien." ausgezeichnet wurden.
Mit der Wettbewerbseinreichung "Bilaterale Forschung auf dem Gebiet der technischen Textilien" punktete das STFI mit einer anwendungsbezogenen und produktorientierten Wertschöpfung zum Nutzen der beteiligten KMUs in beiden Ländern. Dabei kooperierte das STFI mit dem tschechischen Partner CLUTEX, dem Clusterverbund für technische Textilien. Die Zusammenarbeit umfasst drei Projekte zu innovativen Produkten und Technologien auf dem Gebiet der technischen Textilien. Neben einer medizinischen Anwendung zur Dekubitus-Prophylaxe sowie einem speziellen klebstofffreien Metall-Textil-Verbund für die Automobilindustrie entwickelt das STFI in Kooperation mit CLUTEX eine energieeinsparende Lösung durch eine UV-LED-Aushärtung für Textilbeschichtung und -ausrüstung.
Die Verleihung des mit jeweils 5000,- EURO dotierten Preises erfolgte in der Messe Chemnitz anlässlich einer Konferenz, bei der Experten Aspekte der grenzübergreifenden Zusammenarbeit von KMUs thematisierten und in einer Podiumsdiskussion unterstützende Maßnahmen und Barrieren herausarbeiteten. Der Preis wurde von der Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, Frau Iris Gleicke MdB, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ins Leben gerufen, die gleichnamige Konferenz vom Fraunhofer-Zentrum für Mittel- und Osteuropa MOEZ sowie dem ICM - Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e.V. ausgerichtet.