Call for Papers
Referentenaufruf zum 17. Kolloquium re4tex
Am 3. und 4. Dezember 2025 findet das 17. STFI-Kolloquium „recycling for textiles“ im Hotel „Chemnitzer Hof“ in Chemnitz statt. Dazu möchten wir Sie schon heute recht herzlich einladen.
Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit erfahren zunehmende Bedeutung für die gesamte Textilindustrie. Vor diesem Hintergrund führen wir die 1993 von unserem Institut gestartete Veranstaltungsreihe zum Textilrecycling fort. Die inhaltlichen Schwerpunkte des 17. Kolloquiums setzen wir deshalb neben den Technologien für das Textilrecycling auf zirkuläre und nachhaltige Textilprodukte − Kreislaufwirtschaftsprinzipien in der Anwendung. Sammlung, Sortierung und Bewirtschaftung von Textilabfällen stehen ebenso im Fokus wie Strategien und Geschäftsmodelle für die Kreislaufwirtschaft. Für die Transformation hin zu einer textilen Kreislaufwirtschaft sollen best-practice-Beispiele an Kooperationen für eine zirkuläre Textilindustrie einen weiteren Schwerpunkt der Veranstaltung bilden.
Themenschwerpunkte
- Zirkuläre und nachhaltige Textilprodukte – Kreislaufwirtschaftsprinzipien in der Anwendung
- Technologien für das Textilrecycling
- Strategien und Geschäftsmodelle für die Kreislaufwirtschaft
- Sammlung, Sortierung und Bewirtschaftung von Textilabfällen
- Best-Practice-Beispiele an Kooperationen für eine zirkuläre Textilindustrie
Sie fühlen sich zu den genannten Themenschwerpunkten angesprochen und möchten das Kolloquium mit einem spannenden Vortrag bereichern? Dann sind Sie herzlich eingeladen, mit Ihrem Fachbeitrag zum Erfolg der Veranstaltung beizutragen!
Reichen Sie Ihren Vortrag bis zum 30. April 2025 ein und gestalten Sie das 17. Kolloquium re4tex aktiv mit!